neo-angin® Hals-Tabletten zuckerfrei, 24 Stück*Halsschmerzen sind im Normalfall kein Grund, um im Bett zu bleiben, aber dennoch unangenehm und lähmend. Denn die Symptome beeinträchtigen das allgemeine Wohlbefinden. neo-angin® ist ein Helfer, um den Alltag trotz Halsschmerzen gut meistern zu können. In der Produktpalette des bewährten Klassikers findet fast jeder das neo-angin®, das er braucht – je nach Symptomen, Alter oder geschmacklicher Vorliebe bei beginnenden, lästigen Halsschmerzen oder schmerzhaften Halsentzündungen. neo-angin® Halstabletten zuckerfrei: Bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen, Halskratzen und gereiztem Hals helfen neo-angin® Halstabletten zuckerfrei.
neo-angin® Halstabletten sind als zuckerfreie Variante, mit Zucker und zuckerfrei mit Kirschgeschmack erhältlich. neo-angin® Halstabletten zuckerfrei bei beginnenden, lästigen Halsschmerzen: neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei und neo-angin® Halstabletten Kirsche enthalten die antiseptischen Wirkstoffe Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol, die bakterielle Erreger ohne Antibiotikum bekämpfen und antivirale Eigenschaften haben.****Dazu sorgt Levomenthol für einen kühlenden und damit schmerzlindernden Effekt. Inhaltsstoffe: Eine Lutschtablette enthält: 2,4-Dichlorbenzylalkohol 1,2 mg; Amylmetacresol 0,6 mg; Levomenthol 5,72 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Sternanisöl, Pfefferminzöl, Isomalt 2 H2O, Weinsäure (Ph. Eur.), Ponceau 4R (Zubereitung 80 %). anstatt 9,45 €** jetzt nur 7,09 € (24% sparen!) Einkaufen | |
nasic®, 10 ml* | |
ACC® akut 600 mg Hustenlöser, 20 Brausetabletten*Brausetabletten mit 600 mg Acetylcystein zum Auflösen in Wasser:
Deutschlands meistverkaufter Hustenlöser heißt ACC®*****. Der Wirkstoff Acetylcystein löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. ACC® akut 600 mg Hustenlöser Brausetabletten mit Brombeer-Geschmack lösen sich schnell in Wasser auf und sind gut verträglich. Einnahme nur 1x täglich! Tipp: Unsere Empfehlung ist es, ACC® akut 600 mg Hustenlöser bis 16.00 Uhr einzunehmen, damit der zähe Schleim gelöst und tagsüber abgehustet werden kann. Übrigens: Von ACC® gibt es auch das praktische ACC® direkt 600 mg Pulver – zur schnellen Einnahme ohne Wasser. Wann wird ACC® akut 600 mg Hustenlöser angewendet? ACC® akut wird zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Zum besseren Verständnis: Bei einer Erkältung entzündet sich durch die virale Infektion die Schleimhaut der Atemwege und es entstehen vermehrt freie Radikale (aggressive Sauerstoffmoleküle). Diese freien Radikale begünstigen unter anderem die vermehrte Produktion zähflüssigen Schleims. Dieser schränkt die Aktivität der Flimmerhärchen ein. Flimmerhärchen („Zilien“) sitzen auf den Schleimhäuten der Atemwege und befördern in Schleim gebundene Fremdstoffe durch wellenartige Bewegungen aus den Atemwegen in Richtung Rachen, wo sie normalerweise geschluckt und schließlich von der Magensäure zersetzt werden. Gerät dieses körpereigene Schleim-Transport-System ins Stocken, husten wir, um die Atemwege von überschüssigem Sekret und Fremdkörpern zu befreien – das ist ein natürlicher Schutzreflex unseres Körpers. Solange der produzierte Schleim jedoch sehr zähflüssig ist und dadurch in den Bronchien festsitzt, ist das Abhusten und somit auch die Reinigung der Atemwege schwierig. Jetzt kann ACC® akut 600 mg Hustenlöser mit seinem Wirkstoff Acetylcystein helfen. Lesen Sie hier mehr über Husten bei Erkältung & akuter Bronchitis. Der Wirkstoff Acetylcystein in ACC® akut löst den Schleim: Der Wirkstoff Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, sodass sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Acetylcystein wirkt doppelt-antioxidativ: Die körpereigene Abwehr versucht, die eingedrungenen Viren zu bekämpfen. Dabei werden vermehrt zähflüssiger Schleim und sogenannte „freie Radikale“ gebildet. Der Wirkstoff Acetylcystein wirkt direkt als Radikalfänger und liefert zusätzlich auch „Nachschub“ für die Produktion von Glutathion. Dieses wichtige körpereigene Antioxidans kann freie Radikale ebenfalls unschädlich machen. Durch die doppelt-antioxidative Wirkung von Acetylcystein wird die Schleimproduktion reguliert, die Zilienbewegung verbessert und somit letztendlich das Abhusten des Schleims erleichtert. Lesen Sie hier mehr über die Wirkweise von Acetylcystein. Anwendung von ACC® akut 600 mg Hustenlöser: Im Folgenden finden Sie nützliche Anwendungshinweise zu ACC® akut 600 mg Hustenlöser. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Packungsbeilage . Wichtig: Wenn Sie schwanger sind oder stillen (oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden) oder sich bei der Anwendung nicht sicher sind, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. anstatt 15,10 €** jetzt nur 11,29 € (25% sparen!) Einkaufen | |
NEU: Bronchostop® Sine Hustensaft, 200 ml*Ein Bronchostop für jeden erkältungsbedingten Husten: Bronchostop® Sine Hustensaft ist die richtige Wahl für jeden erkältungsbedingten Husten. Die Kombination seiner Wirkstoffe aus Eibisch und Thymian deckt jede Phase des erkältungsbedingten Hustens ab und lindert Beschwerden. Bronchostop® Sine Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel mit hustenreizlindernden und schleimlösenden Eigenschaften.
Produkteigenschaften: Egal, welcher Husten Sie bei Ihrer Erkältung gerade plagt: Bronchostop® Sine Hustensaft ist die natürliche Hilfe gegen jeden erkältungsbedingten Husten. Die Kombination seiner Wirkstoffe aus Eibisch und Thymian deckt jede Phase des erkältungsbedingten Hustens ab. Bei Reizhusten wirkt Eibisch beruhigend auf die Schleimhäute im Rachenraum. Bei produktivem Husten löst Thymian den Schleim in den tieferliegenden Atemwegen, hemmt die Entzündung und fördert das leichtere Abhusten. Mit Bronchostop® Sine Hustensaft haben Sie eine Lösung für jeden erkältungsbedingten Husten und eine Sorge weniger. Sparen Sie Geld, Frust, Zeit und Platz! Ein Bronchostop® Sine Hustensaft für jede Phase: vom ersten Kratzen im Hals bis zum Resthusten. Zwei Wirkstoffe, zwei Wirkorte: Eibisch und Thymian: Rund die Hälfte aller Deutschen ist mindestens einmal im Jahr erkältet, Kinder sogar noch häufiger. Umso besser, wenn sich der regelmäßig wiederkehrende Erkältungshusten natürlich behandeln lässt. Bronchostop® Sine Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel auf der Basis von Eibisch und Thymian, das bei jedem erkältungsbedingten Husten anwendbar ist. Der enthaltene Eibisch legt sich wie ein Schutzfilm über die Hustenrezeptoren im Rachenraum und mindert so den Hustenreiz. In Kombination mit Thymian, der den Schleim verdünnt und das Abhusten in den tieferliegenden Atemwegen fördert, entfaltet Bronchostop® Sine Hustensaft seine Wirkkraft sowohl bei trockenem als auch produktivem Husten und damit in jeder Phase eines erkältungsbedingten Hustens! anstatt 13,60 €** jetzt nur 10,19 € (25% sparen!) Einkaufen | |
*zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. **Verbindlicher Festpreis für die Abrechnung der Apotheke mit der Krankenkasse bei Abgabe des Produktes auf Rezept, wobei der Krankenkasse ein Rabatt von 5% auf diesen verbindlichen Festpreis zu gewähren ist. Bei Produkten, die nicht auf Rezept abgegeben werden können, handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. ***durchschnittlicher Apothekenverkaufspreis. ****in Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen. *****ACC® nach Abverkauf, IMS Pharmatrend, Markt der Expektorantien 01A2, Oktober 2019 – September 2020. Alle hier aufgeführten Preise sind unsere Apothekenpreise und gültig vom 02.01. bis 29.01.2021. Stand 01.11.2020. Bei Fehlern und Irrtümern keine Haftung. Fragen Sie uns; wir beraten Sie gerne!!! |